Fischer-Dieskau

Fischer-Dieskau
Fịscher-Dieskau,
 
Dietrich, Sänger (Bariton), * Berlin 28. 5. 1925; wurde 1948 Mitglied der Städtischen Oper Berlin, wirkte als ständiger Gast an der Wiener Staatsoper und der Bayerischen Staatsoper in München und trat seit Anfang der 50er-Jahre regelmäßig bei Festspielen (u. a. Bayreuth, Salzburg) auf. Er wurde u. a. als Falstaff (in der gleichnamigen Oper von G. Verdi), Wolfram von Eschenbach und Hans Sachs (in »Tannhäuser« beziehungsweise »Meistersinger« von R. Wagner) sowie in Mozart- und Strauss-Partien und v. a. auch als Oratorien-, Konzert- und Liedsänger (besonders deutsche Lieder des 19. und 20. Jahrhunderts) bekannt und tritt nach Beendigung dieser Laufbahn als Dirigent hervor. Außerdem war er bei zahlreichen Uraufführungen zeitgenössischer Werke (z. B. von B. Britten, H. W. Henze, E. Křenek, F. Martin, A. Reimann) beteiligt. 1981 wurde er als Professor an die Hochschule der Künste in Berlin (West) berufen (1995 zum Ehrensenator ernannt). Er schrieb: »Auf den Spuren der Schubert-Lieder« (1971), »Wagner und Nietzsche« (1974), »R. Schumann« (1981), »Töne sprechen, Worte klingen. Zur Geschichte der Interpretation des Gesangs« (1985), »Nachklang. Ansichten und Erinnerungen« (1987), »Fern die Klage des Fauns. Claude Debussy und seine Welt« (1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FISCHER-DIESKAU (D.) — FISCHER DIESKAU DIETRICH (1925 ) Un héritage musical déterminant: c’est pour son ancêtre Dieskau que Bach écrivit la Cantate des paysans ; une formation intellectuelle, musicale et vocale à la fois précoce, accomplie, exhaustive, qui lui… …   Encyclopédie Universelle

  • Fischer-Dieskau — Saltar a navegación, búsqueda Fischer Dieskau es el apellido de las siguientes personas: Dietrich Fischer Dieskau, barítono alemán. Martin Fischer Dieskau, director de orquesta, hijo del anterior. Obtenido de Fischer Dieskau Categoría:… …   Wikipedia Español

  • Fischer-Dieskau — ist der Familienname folgender Personen: Dietrich Fischer Dieskau (* 1925), deutscher Sänger Klaus Fischer Dieskau (1921–1994), deutscher Kirchenmusiker und Chorleiter Mathias Fischer Dieskau (* 1951), deutscher Bühnenbildner …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer-Dieskau, Dietrich — born May 28, 1925, Berlin, Ger. German baritone and conductor. He had his first extensive performance experience as a prisoner of war in Italy, and he made his professional debut in 1947. One of the most remarkable singers of his time, he was… …   Universalium

  • ФИ́ШЕР-ДИ́СКАУ (Fischer-Dieskau) Дитрих — (Fischer Dieskau) Дитрих (р. 1925), нем. певец (баритон). С 1948 солист Нем. гос. оперы (Берлин). Прославился как исполнитель камерных произв., в т.ч. песен Ф.Шуберта, И. Брамса. Гастролировал (в т.ч. в СССР) …   Биографический словарь

  • Fischer-Dieskau — biographical name Dietrich 1925 German baritone …   New Collegiate Dictionary

  • Fischer-Dieskau — /fish euhr dee skow/; Ger. /fish euhrdd dees kow/, n. Dietrich /dee trik/; Ger. /dee trddikh/, born 1925, German baritone. * * * …   Universalium

  • Fischer-Dieskau — Fisch•er Dies•kau [[t]ˈfɪʃ ərˈdi skaʊ[/t]] germ. [[t]ˈfɪʃ ərˈdis kaʊ[/t]] n. big Dietrich, born 1925, German baritone …   From formal English to slang

  • Fischer-Dieskau — /fɪʃə ˈdiskaʊ/ (say fishuh deeskow) noun Dietrich /ˈditrɪk/ (say deetrik), 1925–2012, German baritone …  

  • Fischer-Dieskau — Fị|scher Dies|kau (deutscher Sänger) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”